offene Adventshöfe
Hof 1
Thilo Wegner, Schulstraße 15a
Samstag ab 14.30 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr
Historisches Handwerk, Waffeln & heiße Getränke, Kesselgulasch & Grünkohl, Erbsensuppe aus der Gulaschkanone; außerdem erwartet Sie ein bunter Basar auf
dem Hof und in der Halle.
Hof 2
Cinema Barby, Goethestraße 8
Samstag, ab 14:30 Uhr geöffnet
Das Kino öffnet seine Türen am Samstag ab 14:30 Uhr. Den ganzen Nachmittag laufen eine Diashow und Filme mit (historischen) Winterimpressionen aus Barby und Umgebung. Um 14.45 Uhr treten die „Tanzkids“ der Barbyer Heimatfreunde auf. Weiter geht es um 16 Uhr mit einem Chorkonzert des Barbyer Seniorenvereins. Gegen 17 Uhr erfolgt die Uraufführung des neuen Imagefilms der Stadt „Barby stellt sich vor“. Ab 17:30 Uhr zeigen wir etwa eine Stunde lang winterliche Kurzfilme (ab 4 Jahre). Das Cinema Barby bietet Kaffee, Kuchen, Glühwein und Kaltgetränke an.
Hof 3
Familie Nebelung-Rust, Schulstraße 4
Samstag ab 14.30 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr
Einfach genießen und wohlfühlen – bei uns warten selbstgemachte Köstlichkeiten auf euch: duftender Stollen, zarter Baumkuchen nach „Omas Geheimrezept“, eine wärmende Pilzpfanne, Glühwein und hausgemachter Apfelpunsch. So schmeckt Weihnachten!
Hof 4
Hof Diakonat, Ludwig-Fuchs-Straße 10
Samstag von 14 bis 18 Uhr
Erstmals mit einem eigenen Hof dabei ist die Evangelische Kirchengemeinde Barby. Auf die Besucher warten Stockbrot, Gebäck, Früchtepunsch und Glühwein sowie Kreativangebote für Kinder.
Hof 5
Celba-Hof, Ludwig-Fuchs-Straße 5
Samstag ab 14.30 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr
Im historischen Ambiente der alten Bäckerei bieten wir frisches Handbrot aus dem Backofen, Wildschwein-Bratwurt vom Grill, Kartoffelpuffer, heiße Getränke, Glinder Ziegenkäse, Kunst & Antikes. Mit dabei sind die Damen des Generationsnetzwerkes der Einheitsgemeinde Barby.
Highlight am Samstag ab 18 Uhr: Die Band „Double Hats“.
Hof 6
Kirchturm und Kirche St. Marien zu Barby
Samstag von 14.30 bis 18.00 Uhr, Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr
Im besonderen Flair und bei weihnachtlicher Hintergrundmusik bietet der Kirchbauverein in der St. Marienkirche Kaffee, Kuchen und Handwerkskunst an. Auch der Kirchturm kann bestiegen werden und bietet einen unvergesslichen Blick auf das weihnachtlich geschmückte Barby.
Alle Kinder können ihren Wunschzettel in den Wunschzettelbriefkasten einwerfen. Dieser steht am Weihnachtsmarktwochenende vor der Kirche und vom 24.11. bis 7.12. am Magdeburger Tor 7.
Hof 7
Adventszauber auf dem Hof der Christlichen Sekundarschule, Markt 9
Samstag & Sonntag jeweils ab 14:00 Uhr
Der festlich geschmückte Schulhof lädt zum Verweilen ein – bei Glühwein, Kaffee und süßen Köstlichkeiten wie Kuchen, Waffeln, Crêpes, Zuckerwatte und Schokofrüchten. Auch für herzhafte Genießer ist gesorgt: Bratwurst, Buletten (auch Geflügel), Pizza und Schmalzstullen. Für unsere kleinen Gäste: gibt es Lebkuchenherzen zum Gestalten, eine Fotobox, Kinderschminken, Spiele und eine Tombola. Besonders spannend – der Grinch schaut ebenfalls vorbei! Festliche Stimmung erwartet Sie im beheizten Partyzelt mit Live-Weihnachtsmusik. Neu in diesem Jahr: Geführte Rundgänge durch das Schulgebäude – mit spannenden Einblicken in die Projekte.
Hof 8
Stadt-Café, Marktplatz 2
Samstag und Sonntag jeweils ab 14 Uhr
Kommt vorbei und genießt die vielen köstlichen Leckereien bei festlicher Atmosphäre. Unser Töpfermarkt bietet euch eine Auswahl an handgefertigten Keramikprodukten von Hajo und Renate Beck. Die talentierten Hobbykeramiker präsentieren stolz ihre neuesten Kreationen.
Wir freuen uns darauf, euch bei guter Laune auf dem Weihnachtsmarkt begrüßen zu dürfen.
Hof 9
Fam. Degenhardt & Zander, Schulstraße
Samstag 14.30 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr
Herzlich willkommen im alten Pfarrhaus in der Schulstraße! Unter dem Motto „Harmonie für Körper, Geist und Seele“ erwarten Sie Fleischkäse im Brötchen, Soljanka sowie heiße Getränke wie Met und Sanddorn. Entdecken Sie handgefertigte Energiekerzen, die Licht, Wärme und besondere Kraft in Ihr Zuhause bringen und erhalten Sie Tipps zur gesunden Ernährung für Hund und Katz. Am Samstagabend sorgen die Stubenrocker mit Live-Musik für festliche Stimmung.
Hof 10
Weihnachtliches Prinzeßchen im Schlosspark
Samstag und Sonntag jeweils ab 14 Uhr
Der Heimatverein Grafschaft Barby e.V. und die Barbyer Landfrauen erwarten die kleinen und großen Besucher im Fackelschein bei Glühwein und Kinderpunsch sowie frischen Waffeln und hausgebackenem Kuchen. Im Angebot ist auch der neue Brückenkalender für das Jahr 2026, florale Dekoration, und im Turm strickt die "Liesel". Am Lagerfeuer können Marshmallows geröstet werden. Neu dabei ist auch der Calbenser Imkerverein. 16.30 Uhr Wichtelwanderung zum Eichenwäldchen.
Hof 11
Hof Seidel, Hof mit besonderem Ambiente, Magdeburger Straße 21
Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr
Wir laden ein zu hausgemachtem Glühwein. Präsentation von Schmuck, Mode und weihnachtlichen Spezialitäten.
Hof 12
Hof Hamel, Schulzenstraße 4
Samstag und Sonntag jeweils ab 14 Uhr
Genießt im festlich geschmückten Hof Hamel weihnachtliche Getränke aus dem Thermomix – von Glühwein bis Eierpunsch!
Mit unserer Aktion „Häkeln gegen den Krebs“ sammeln wir Spenden für die Knochenmarkspenderdatei Magdeburg.
Selbstgehäkeltes & Gebasteltes wartet auf euch – zum Mitnehmen, Verschenken und Gutes tun.






