Stellenausschreibung für Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte (Kommunalverwaltung)

Bei der Stadt Barby ist zum 1. August 2024

eine Ausbildungsstelle

für den Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellte/r

(Fachrichtung Kommunalverwaltung)

zu besetzen.

Eine breite Palette von Aufgaben und Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger erwartet dich. Verwaltungsfachangestellte kennen sich mit allen Belangen des Büroalltags einer Verwaltung aus und sind im Umgang mit zahlreichen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften geübt.

Egal ob Briefe schreiben, Bescheide fertigen und Widersprüche bearbeiten, Bescheinigungen erstellen, Bürgerinnen und Bürger beraten - du bewahrst selbst in der größten Hektik einen kühlen Kopf und behältst den Überblick.

VORAUSSETZUNGEN DIE DU ERFÜLLEN SOLLTEST…

  • ein guter Realschulabschluss bzw. Abitur
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Rechtschreibsicherheit
  • verantwortungsbewusst und sogfältig arbeiten
  • Lernbereitschaft
  • PC-Kenntnisse in Word und Excel
  • Interesse für Verwaltungsabläufe
  • du bist engagiert, freundlich, verantwortungsbewusst, zielstrebig und selbstständig

AUSBILDUNGSGLIEDERUNG (DUALES SYSTEM)

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Ämtern der Stadt Barby. Die theoretische Ausbildung findet in den Berufsbildenden Schulen I für Wirtschaft und Verwaltung sowie im Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg statt.

Folgende Inhalte werden während der Ausbildung vermittelt:

  • Kommunalrecht
  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Fallbezogene Rechtsanwendung
  • Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts
  • Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Kommunikation und Kooperation
  • Verwaltungsbetriebswirtschaft
  • Personalwesen

Hinweis:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. In diesem Fall ist ein Beifügen des entsprechenden Nachweises in den Bewerbungsunterlagen erforderlich.

Aussagefähige Bewerbungsunterlagen, die mindestens aus dem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisabschriften, und, wenn vorhanden, einer Führerscheinkopie bestehen sollen, sind schriftlich oder gern auch per E-Mail an: bewerbung@stadt-barby.de bis spätestens zum 31.10.2023 mit dem Vermerk „Ausbildungsstelle“
zu richten an:

Stadt Barby
Bürgermeister
Marktplatz 14
39249 Barby

Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen sind einschließlich eines ausreichend frankierten Rückumschlages zu versenden. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Die Stadt Barby erstattet keine Bewerbungskosten.

Die Bewerbungsunterlagen und –daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.

 

gez.
Torsten Reinharz
Bürgermeister