ÖSA-Scheck für die Stadt Barby
3.210 Euro für erfolgreiche Schadenverhütung
Barby, 25. August 2022. Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) honorieren mit einer finanziellen Zuwendung, dass die bei der ÖSA versicherte Stadt Barby im vergangenen Jahr den Schadenaufwand geringhalten konnte. Den Scheck über 3.210 Euro nahm Bürgermeister Torsten Reinharz heute von ÖSA-Agenturleiter Stefan Riemann und ÖSA-Gebietsleiter Erik Lange entgegen.
„Seit 30 Jahren arbeiten die ÖSA als regional verwurzeltes Unternehmen und die Kommunen im Land partnerschaftlich zusammen. Die Schadenprävention ist für uns gemeinsam ein vorrangiges Ziel“, sagte Stefan Riemann. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen im zweiten Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie hat die ÖSA ein gutes Jahresergebnis erzielt. „Daran beteiligen wir als öffentlicher Versicherer die Landkreise, Städte und Gemeinden, die eine solide und wirksame Vorsorge gegen Schäden betreiben“, so Erik Lange. Die ÖSA ist der Versicherer der Kommunen in Sachsen-Anhalt.
Schadenprävention ist eine wichtige kommunale Aufgabe zum Schutz von Hab und Gut der Bürger. „Schäden zu verhüten ist immer besser und kostengünstiger, als sie zu vergüten“, betonte Stefan Riemann. Deshalb berät und unterstützt die ÖSA die Kommunen auch bei der Anschaffung von Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Wärmebildkameras und Drohnen oder von anderen Feuerwehrgeräten.
Die von der Schadenquote abhängige Gewinnbeteiligung kann dann für Investitionen in gemeinnützige Projekte genutzt werden oder sie geht an Vereine.
Erfreulich ist auch die steigende Tendenz an Nachfrage bei der ÖSA Feuerwehr-Rente. Über 9.000 Feuerwehrkameradinnen
und Kameraden sind unter finanzieller Beteiligung der
Kommunen individuell mit einem Rentenvertrag abgesichert. Dadurch wird die ehrenamtliche Tätigkeit besonders belohnt.
Insgesamt betreuen die ÖSA Versicherungen mehr als eine Million Verträge privater, gewerblicher und kommunaler Kunden.